das training & das coaching – Be Prepared!

Egal ob Workshop oder Coaching – mit den THOMAS KLOCK TOOLS 10-Schritte-Expressanleitung, Warm-up, 7 Arbeitsfelder der Stimm- und Sprechfitness, Arbeitsblatt für ALLE Sprechsituationen und Hypnosystemische Interventionen erleben Sie Ihren Einsatz in Zukunft voller inhaltlicher Überzeugungskraft und mentaler Souveränität.

Lassen Sie sich ein ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes individuelles Angebot erstellen oder wählen Sie aus einem der folgenden Standardmodule.

 

 

training-image

die thomas klock standardmodule

  • modul 1: Erfolgsfaktor Persönliche  Wirkung

    Erfolgsfaktor Persönliche Wirkung

    Mit Authentizität und Inszenierung zum professionellen Aufritt für alle Sprechsituationen.

    Eine gute persönliche Wirkung entsteht durch eine Balance aus kraftvollem Selbstbewusstsein und dem Willen zur Gestaltung. Erlernen Sie, wie Sie das Gleichgewicht der dabei beteiligten Kräfte steuern und Ihre persönliche Wirkung stark vergrößern können.

  • modul 2: Reden ohne Angst

    Reden ohne Angst

    Souverän sprechen mit und vor Menschen.

    Redeangst ist keine Krankheit, sie ist ein ganz natürlicher Zustand in einer außergewöhnlichen und nicht alltäglichen Situation. Mit vielen Übungen und Tricks wird es auch Ihnen durch die THOMAS KLOCK Methode gelingen, die Fähigkeit zur Selbststeuerung (wieder) zu erlangen und Ihr Lampenfieber zu beherrschen.

  • modul 3: Präsentieren und Inszenieren

    Präsentieren und Inszenieren

    Storytelling mit der
    THOMAS KLOCK METHODE. 

    Um Ihre Botschaft erfolgreich absetzen zu können, müssen Sie sich in Szene setzen. Wollen Sie glaubhaft und überzeugend sein, müssen Sie auch auf die Form achten, nicht nur auf den Inhalt. Gestalten Sie Ihre Statements, Reden, Vorträge und Präsentationen mit den Tricks der Medienstars und mit dem einzigartigen THOMAS KLOCK ARBEITSBLATT, einer „Betriebsanleitung“ für alle Sprechsituationen.

  • modul 4: Be                          Prepared!

    Be Prepared!

    Die perfekte mentale, formale und inhaltliche Vorbereitung für alle Sprechsituationen.

    Der Klassiker: „Ich weiß ja, dass ich mich besser vorbereiten sollte, aber ich habe dafür einfach keine Zeit. Und Üben, das tun die Anderen ja auch nicht ...“ – Ein fataler Irrtum! Eine professionelle Vorbereitung inklusive Üben kostet nicht etwa Zeit, sondern SPART Zeit. Weil Sie damit Ihr Ziel auf ANHIEB erreichen, ohne zeitfressende „Ehrenrunden“. Die THOMAS KLOCK METHODE zeigt, wie Sie es richtig machen.
  • modul 5: Stimm- und Sprechtechnik

    Stimm- und Sprechtechnik

    Gehör schaffen – präsent sein.

    Eine wohlklingende Stimme und eine professionelle Aussprache öffnen Türen, erzeugen Aufmerksamkeit und erhöhen Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft. Atem- und Sprechtechniken helfen entscheidend, eine tragfähige Stimme über einen längeren Zeitraum bzw. in akustisch schwieriger Umgebung zu erzeugen und beizubehalten. Sie finden mehr Zu-STIMM-ung und größeren An-KLANG!

  • modul 6: Wertschätzende  Kommunikation

    Wertschätzende Kommunikation

    Besser verstehen – besser verstanden werden.

    Die Haltung und das Menschenbild beeinflussen entscheidend den Erfolg in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Die emotionale Ebene wird in vielen Situationen als störend und ungeeignet empfunden. Dabei trägt sie den Großteil des Lösungspotenzials in sich. Diese Ressourcen frei legen zu können und nutzbar zu machen ist das Geheimnis der großen rhetorischen Talente.

seminar (workshop)oder einzeltraining (coaching)?

seminar (workshop)
oder einzeltraining (coaching)?

Im THOMAS KLOCK EINZELTRAINING (Coaching) ist es möglich, ganz individuell auf Ihre
persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Sie können eine einzelne Stunde buchen oder einen
Stundenblock. Ein Stundenblock hat den Vorteil, dass sich ein individueller Lehrplan erstellen lässt.

Mit der THOMAS KLOCK METHODE ist jedoch (im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern) eine Anzahl von 8 Stunden á 60 Minuten vollkommen ausreichend, um eine nachhaltige Veränderung zu erzielen. Mein Credo: Viel wichtiger als möglichst viele Einheiten beim Trainer oder Coach zu absolvieren, ist die Zeit, die zwischen diesen Terminen liegt, denn das ist die Zeit, in der Sie üben und die abgestimmten Übungsaufgaben durcharbeiten. Die Coaching-Termine erfolgen idealerweise im ein- bis zweiwöchigen Abstand, so kann das Erlernte sich festigen und der nächste Schritt sicherer getan werden. Oft sind pro Termin 90 oder 120 Minuten sinnvoll.
Ein Coaching für alle Sprechsituationen anfragen

Sollten Sie es vorziehen, in der Gruppe zu arbeiten, bzw. benötigen Sie ein Training für eine Gruppe von Menschen, so bieten sich die THOMAS KLOCK SEMINARE (Workshops) an.
Ein Angebot für ein maßgeschneidertes Auftragsseminar anfragen
In regelmäßigen Abständen finden auch offen zugängliche Seminare statt. Die entsprechenden Termine finden Sie hier.

 

Die THOMAS KLOCK TRAININGS & COACHINGS für alle Sprechsituationen sind von der Werthaltung geprägt, das Vertrauen in die eigenen Ressourcen zu wecken und das Bestehende zu würdigen, beim Menschen zu bleiben und nichts zu erzwingen. Im Wissen, dass so Raum für Entwicklung entstehen kann.