Psychologische Beratung – COACHING
Der hypnosystemische Psychologische Berater und Coach THOMAS KLOCK unterstützt Sie in persönlichen Krisen.
Bei Herausforderungen wie zum Beispiel:
• Überwinden von Redeangst und starkem Lampenfieber
• Problemstellungen in „alltäglichen Ausnahmesituationen“ (Zitat Gunther Schmidt, siehe unten)
• Persönlichkeitsentwicklung
• Auflösen von Konflikten
• Treffen von Entscheidungen
• Berufliche oder private Neuorientierung
• Bewältigen von Beziehungsproblemen
• Umgehen mit Veränderungen
• Bewältigen von Verlust, Abschied oder Trennung
• Erfolgreiches Kommunizieren
• Aufrechterhalten der Selbststeuerung
• Bewältigen von Stress
Als Führungskraft zudem bei:
• Problemstellungen des Leaderships
• Veränderungsprozessen und Konfliktsituationen in Teams und Organisationen
Aus hypnosystemischer Sicht trägt jeder Mensch die Lösung für ein gegenwärtig erlebtes Problem bereits in sich. Leider ist jedoch sehr oft diese Lösung tief in unserem Inneren verborgen und nicht abrufbar. Wir erleben dann, dass ein „Ich will“ durch ein „Es geht nicht“ aufgehalten wird. Dieses „Es“ ist kein Monster aus der Welt des Stephen King und schon gar nicht außerhalb von uns, es ist mitten in uns. „Es“ steht für die unwillkürlichen (also „automatisch“ ablaufenden) aber gleichzeitig bewusst erlebten Vorgänge: wir schauen in der Krise mit einem Gefühl der Machtlosigkeit unserem Nichtgelingen förmlich zu …
Mit hypnosystemischen Beratungs- und Interventionsmethoden entstehen Möglichkeiten, Kompetenzen zum Meistern der problemhaften Situationen aufbauen zu können oder zu früheren Kompetenzen, die trotz Krise zwar nach wie vor vorhanden aber aktuell nicht abrufbar sind, (wieder) Kontakt zu bekommen.
Die Hypnosystemik versteht sich als klientenzentrierte und kompetenz-fokussierte Beratungsmethode, die von Dr. Gunther Schmidt aus dem Verbinden der modernen Hypnotherapie des Milton Erickson und der systemischen Sichtweise entwickelt wurde. Bei „hypno“ denken wohl viele Menschen an Hypnose, wie sie in Shows gezeigt wird, und an einen „willenlosen“ Zustand. Damit hat die Hypnosystemik nichts zu tun.
Sowohl Erickson als auch Schmidt verstehen unter Hypnose einen alltäglich erlebten Zustand eines jeden Menschen, wie zum Beispiel dann, wenn man gedankenversunken in Erinnerungen schwelgt oder sich in der Arbeit auf etwas stark konzentriert. In problematischen Situationen fokussieren wir dabei üblicherweise (leider) geradezu hypnotisch auf das Problem, in Augenblicken, in denen es uns gut geht, in der Regel auf die Lösung. Der hypnosystemische Berater kann d. Klient:in dabei helfen, das bewusste Umschalten vom Problem auf die Lösung über das Nutzen der im Klienten vorhandenen Kompetenzen zu erlernen und selbstständig herzustellen. Das geht meist schnell und nachhaltig, langwierige Therapien sind oft nicht notwendig („Coach statt Couch“).
Wenn Sie sich bei Ihrer Suche nach einer Lösung eine zieldienliche Begleitung wünschen, durch jemanden, der Ihnen zuhört und Sie verstehen will, der Ihr Leid, das Ihnen das Problem verursacht, ernst nimmt, der Ihnen bedingungslos auf Augen- und Herzhöhe begegnet und Ihnen Ratschläge in Form von Angeboten und Einladungen unterbreitet, aus denen Sie jederzeit souverän und mental gestärkt die für Sie beste Vorgehensweise wählen, dann hat vielleicht Ihre Suche nach einem Psychologischen Berater oder einem Coach hier Ihr Ziel erreicht.
